ausgehen

ausgehen
'ausgeːən
v irr
1) (weggehen) salir
2) (enden) finalizar, terminar
3) (erlöschen) apagarse, apagar
4) (Vorräte) acabarse, terminarse
5) (herkommen) proceder, provenir
aus| gehen
unregelmäßig intransitives Verb sein
1 dig(weggehen) salir
2 dig(erlöschen) apagarse
3 dig(Haare, Zähne) caerse
4 dig(abzweigen) salir [von de]
5 dig(seinen Ursprung nehmen) partir [von de], basarse [von en]; wir können davon ausgehen, dass ... podemos partir de la base de que...
6 dig(enden) salir, acabar; leer ausgehen irse con las manos vacías
7 dig(zu Ende gehen) acabarse
(Perfekt ist ausgegangen) intransitives Verb (unreg)
1. [nach draußen] salir
2. [verlöschen] apagarse
3. [enden] terminar
4. [hervorgebracht werden]
von jm ausgehen salir de alguien
5. [zugrunde legen]
von etw ausgehen partir de algo
wir sind davon ausgegangen, dass hemos creído que
6. [ausfallen] caerse
7. [zu Ende gehen] agotarse
8. [abzielen]
auf etw (A) ausgehen buscar algo, pretender hacer algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Ausgehen — Ausgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, verb. irreg. S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum, 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausgehen — V. (Grundstufe) einen Raum oder ein Gebäude verlassen, um sich zu vergnügen Beispiele: Samstags geht sie immer aus. Ich bin letztes Wochenende mit Freunden ausgegangen. ausgehen V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Ende nehmen Synonym: enden Beispiele …   Extremes Deutsch

  • ausgehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • etwas nicht mehr haben • zu Ende gehen Bsp.: • Lasst uns zum Essen ausgehen. • Ich gehe oft mit meinen Freunden aus. • Ich kann es nicht bezahlen. Das Geld ist mir ausgegangen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, 1) von einem Wild, seinen Bau od. sein Lager verlassen; 2) A. des Heiligen Geistes (Dogm.), s.u. Heiliger Geist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausgehen — Ausgehen, Ausgehendes, s. Schicht …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausgehen — ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten …   Universal-Lexikon

  • Ausgehen — 1. Ausgegangen (ausgehen) war nie so gut, daheimgeblieben (bleiben) war besser. – Agricola, 720; Tappius, 174a. Lat.: Domi manere oportet, belle fortunatum. (Tappius, 174a.) – Esse domi praestat, quia damnosum foris esse. (Hesiod.) 2. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”